Betriebsübergang, Feststellungsklage des Arbeitgebers: Wenn Unternehmen Aufgaben ausgliedern und dabei betriebliche Strukturen auf einen andere Rechtsperson übertragen, findet regelmäßig ein
Kategorie: Kündigung
Urteile und Tipps – Kündigung
Kündigung im Kleinbetrieb, BAG 23.07.2015
Kündigungsschutz, Kleinbetrieb, Diskriminierung: In Kleinbetrieben (nicht mehr als zehn Mitarbeiter) haben Arbeitnehmer keinen Kündigungsschutz nach dem Kündigungsschutzgesetz. Deshalb kann der
Kündigung, Leiharbeiter zählen mit, BAG 24.01.2013
Kündigungschutz, Leiharbeitnehmer und Betriebsgröße: In Kleinbetrieben bis 10 Mitarbeiter (bei Altbeschäftigten bis 5 Mitarbeiter) ist der Kündigungsschutz eingeschränkt (§ 23
Schlecker-Kündigungen
Schlecker – Kündigungen: Der Insolvenzverwalter hat jetzt die angekündigten Kündigungen ausgesprochen. Die ersten Mitarbeiterinnen haben ihre Kündigungen erhalten. Ich empfehle
Kündigungsschutz für Schwerbehinderte, BAG 16.02.2012
Sonderkündigungsschutz, Schwerbehinderung, Fragerecht: Schwerbehinderte mit einer GdB von mindestens 50 und gleichgestellte Arbeitnehmer genießen Sonderkündigungsschutz. Ein Kündigung ohne Zustimmung des
Minderjährigem Azubi kündigen, BAG 08.12.2011
Ausbildungsverhältnis, Kündigung gegenüber Minderjährigen: Ein Ausbildungsverhältnis kann vom Ausbildungsbetrieb in der Regel nur während einer vereinbarten Probezeit gekündigt werden. Danach
Kündigung bei Wiederheirat, BAG 08.09.2011
Kündigung, katholische Kirche, Wiederverheiratung: Auch von weltlichen Mitarbeitern in katholischen Einrichtungen wird die Einhaltung der Grundsätze der katholischen Glaubens- und
Kündigung wegen Haftstrafe, BAG 24.03.2011
Kündigung, mehrjährige Haftstrafe: Die Verurteilung wegen einer Straftat, die nicht im Zusammenhang mit der beruflichen Tätigkeit steht, ist grundsätzlich als
Kündigung bei Arbeitsverweigerung, BAG 24.02.2011
Kündigung, Arbeitsverweigerung aus religiösen Gründen: „Dienst ist Dienst und Schnaps ist Schnaps.“ Dieses Sprichwort gilt nicht uneingeschränkt. Das Bundesarbeitsgericht musste
Kündigung im Kleinbetrieb, BAG 26.10.2010
Kündigungsschutz, Kleinbetrieb: Der allgemeine Kündigungsschutz wir durch das Kündigungsschutzgesetz (KSchG) gewährt. Weil das KSchG erst auf Betriebe mit mehr als