Befristung ohne Sachgrund, Vorbeschäftigung: Sachgrundlose Befristungen sind bis zu zwei Jahren möglich, § 14 Abs. 2 TzBfG. Problematisch kann die Zweijahresfrist werden,
Schlagwort: Kettenbefristung
Rechtsmissbräuchliche Kettenbefristungen, BAG 18.07.2012
Befristeter Arbeitsvertrag, Kettenbefristung, Rechtsmissbrauch: Arbeitsverträge können für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden. Anders als bei der Befristung ohne einen speziellen
Unterbrechungen bei Kettenbefristungen, BAG 06.04.2011
Befristeter Arbeitsvertrag, Kettenbefristung, „Zuvor-Beschäftigung“: Arbeitsverträge können für eine bestimmte Zeit abgeschlossen werden. Die Befristung ohne einen speziellen Grund ist nur

Befristung
Ratgeber – Befristung: Normalerweise ist das Ende des Arbeitsverhältnisses offen (unbefristeter Arbeitsvertrag). Im Rahmen der gesetzlichen Grenzen kann das Ende
Zeitvertrag verlängern, BAG 20.02.2008
Befristeter Arbeitsvertrag, Verlängerung: Arbeitsverträge können befristet werden, wenn dafür ein Sachgrund vorliegt. Diese Gründe sind in § 14 Abs. 1 TzBfG (siehe