Befristeter Arbeitsvertrag, Schriftform: Arbeitsverträge können befristet werden. Die Befristung ist nur wirksam, wenn sie schriftlich erfolgt, § 14 Abs. 4 TzBfG (siehe
Kategorie: Tipps
Arbeitsrechtliche Urteile und Tipps
Nach Datum sortiert – Aktuellste Urteile werden zuerst angezeigt
Eine Sortierung nach Themen können Sie über das Menü wählen
Probezeit im Zeitvertrag, BAG 16.04.2008
Befristeter Arbeitsvertrag, Probezeit: Grundsätzlich kann auch in einem befristeten Arbeitsvertrag (Zeitvertrag) eine Probezeit vereinbart werden. Das Bundesarbeitgericht hatte über eine
Schriftformklausel im Arbeitsvertrag, BAG 20.05.2008
Schriftform, doppelte Schriftformklausel: Die meisten Arbeitsverträge enthalten Schriftformklauseln. Verbreitet sind auch sog. doppelte Schriftformklauseln, die so aussehen können: „Änderungen und
Outsourcing als Betriebsübergang, BAG 21.05.2008
Betriebsübergang, betriebliche Umstrukturierungen, Outsourcing: Die Auslagerung von Unternehmensaufgaben auf Drittfirmen (sog. Outsourcing) dient häufig der Verschlechterung der Arbeitsbedingungen der Arbeitnehmer.
Austritt aus dem Arbeitgeberverband, BAG 07.05.2008
Tarifbindung, Blitzaustritt des Arbeitgebers, OT-Mitgliedschaft: Strategien der Arbeitgeber sich durch Blitzaustritt aus dem Arbeitgeberverband oder durch Wechsel in eine Mitgliedschaft
Führerschein weg, Arbeit weg? BAG 05.06.2008
Fristlose Kündigung, Verlust der Fahrerlaubnis / des Führerscheins: Eine fristlose Kündigung kann nur aus wichtigem Grund erfolgen. Der Verlust der
Kündigungsschutz und Kleinbetrieb, BAG 26.06.2008
Kündigungsschutzgesetz, Sozialauswahl, Kleinbetrieb: Das Kündigungsschutzgesetz findet nur eingeschränkt Anwendung auf Kleinbetriebe. In Kleinbetrieben findet gem. § 23 Abs. 1 KSchG (siehe
Keine Arbeit, voller Lohn, BAG 09.07.2008
Betriebsrisiko, witterungsbedingter Arbeitsausfall, “Schlechtwetter“: Das Betriebsrisiko trägt der Arbeitgeber. Der Arbeitnehmer behält nach § 615 BGB (siehe -> Links -> Gesetze
Weihnachtsgeld trotz Widerrufs, BAG 30.07.2008
Sonderzahlungen, Gratifikationen, Weihnachtsgeld, Widerrufs- und Freiwilligkeitsklauseln: Sonderzahlungen wie Weihnachts- und Urlaubsgeld können ohne Rechtsanspruch für den Arbeitnehmer gewährt werden, wenn
Auslassungen im Arbeitszeugnis, BAG 12.08.2008
Zeugnis, Arbeitszeugnis, Inhalt, Formulierungen, Geheimzeichen: Bei Beendigung des Arbeitsverhältnisses hat der Arbeitnehmer Anspruch auf ein schriftliches Zeugnis. Es muss Angaben